Burnout heißt,
... ausgebrannt zu sein.
Das heißt aber auch, dass er oder sie vorher auch gebrannt haben muss.
Ausgebrannt sein, ist ein Zustand der emotionalen Erschöpfung, mit
reduzierter Leistungsfähigkeit.
Laut Schätzungen der WHO, Jan. 2015, leiden bis zu 25% aller 42.600.000
Erwerbstätigen in Deutschland unter einem Burnout. Das sind alleine 10.650.000
Menschen in der BRD. Und die Dunkelziffer ist sicher höher.
Wer ist gefährdet?
Menschen,
Wie reagiert der Körper auf Stress?
In Stresssituationen macht unser Körper mobil. Wie zu Urzeiten laufen Herz-
und Kreislauf-System auf Hochtouren. Die Atmung beschleunigt sich. Der Körper
wird vorbereitet auf „Kampf oder Flucht.“
Stress ist nicht unbedingt negativ. Nur als Dauerzustand kann er krank machen.
Körperliche Warnsignale
Magen- Darmbeschwerden, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen,
Herz- und Kreislauferkrankungen, Herzklopfen, Herzrasen, Herzstiche,
Engegefühle in der Brust, Brustschmerzen, Herzinfarkt,
Blutdruckschwankungen, hoher Blutdruck, beschleunigter Puls,
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinitus, Tunnelblick.
Die gute Nachricht ist!
Sie können etwas dagegen tun. Wenn Sie bereit sind sich als "ICH" kennen zu lernen und Ihr Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten.